Es gibt nichts Künstlerischeres, als Menschen zu lieben. Dieses Zitat von Vincent van Gogh habe ich als meine persönliche Definition von Kunst angenommen. Ich liebe es!
Es gibt 1000 Möglichkeiten Lebenskünstler in diesem Sinne zu werden. Kunst im alltäglichen Leben wird bei mir heute zu liebevollen Botschaften. Oder anders gesagt: Wir machen Postkarten mit Kaffee. Ich liebe Postkarten. Ich habe schon immer gerne Karten geschrieben. Diese Liebe ist aber noch gewachsen, als unsere Werbeagentur anfing, jedes Jahr Postkarten-Sets für unsere Kunden zu gestalten. Dieses Projekt darf ich jedes Jahr mit verwirklichen. Doch heute gehen wir weit weg von Photoshop & Co. und dafür in meine Küche.

Wenn Du Postkarten in diesem Stil gestalten möchtest, brauchst Du:
• Einen Bleistift
• Einen Pinsel
• Einen Fineliner
• Einen Buntstift (meiner ist Gold)
• Eine Tasse starken Kaffee
• Festes Papier
• ggf. einen Stift mit Pinselspitze
Und diese Arbeitsschritte zeige ich Dir jetzt:
Schritt 1: Mit Kaffee Flächen malen
Schritt 2: Formen mit Bleistift vorzeichnen
Schritt 3: Mit Fineliner Details zeichnen und schreiben
Schritt 1: Mit Kaffee Flächen malen
Koche einen starken Kaffee. Ich habe hier einen Senseo-Kaffee mit weniger Wasser einlaufen lassen.
Male mit einem großen Pinsel
1. Eine Kaffee-Bohne (Zwei längliche Halbkreise
2. Eine Hintergrund-Fläche
3. Ein paar Kreise und Punkte
Versuche, nicht zu ordentlich zu malen. Lass den Pinsel einfach über das Papier gleiten. Man könnte schnell meinen, dass das Ergebnis nicht gut ist. Aber warte bis zum Ende. Wenn alles zusammen kommt wird es toll aussehen.
Schritt 2: Zeichne mit Bleistift Buchstaben vor
In meinem Beispiel habe ich eine MOM/WOW-Karte gezeichnet ... Du kannst hier auch einen Namen schreiben oder ein Wort das Du gerne weitergeben möchtest. Die Kontur hilft uns später, die Verzierung anzubringen.
Schritt 3: Mit Fineliner Details zeichnen und schreiben
Eine sehr einfache und effektvolle Art mit Fineliner ein schönes Ergebnis zu erzielen, sind Bögen. Ein einfacher Rahmen -mit Bögen verziert- wirkt für eine gezeichnete Karte wahre Wunder. Die Blumen auf der Kaffee-Karte sind genauso entstanden. Zeichne Bögen im Kreis ohne abzusetzen und schon entsteht eine tolle Dahlie.
Schrift ist ein tolles Gestaltungselement. Buchstaben transportieren Worte, sind aber auch einfach wunderschön. Finde Deine Handschrift, probier ein bisschen herum und sei nicht zu perfektionistisch. Du siehst in meinem Beispiel, wie schlicht so etwas aussehen kann. Hier gebe ich Dir eins meiner Lieblings-Alphabete ... versprochen: super easy!

Blüten lassen sich ebenfalls sehr leicht zeichnen. Ein Kreis, ein paar Bögen und Blätter und schon entsteht etwas Wunderschönes. Ich zeichne die Blüten gerne an die Ränder der Buchstaben. Mit etwas Übung gleitet Dir das so von der Hand. Wenn Dir das Zeichnen am Anfang noch schwer fällt verspreche ich Dir: die Blüten von der WOW-Karte oder ähnliche kannst Du viel schneller zeichnen als Du es jetzt vermutest.
Ich wünsche Dir viel Freude bei zeichnen, schreiben und Kaffee trinken. Lass mich auch wissen wie Dir der Artikel gefällt? Wünscht Du Dir mehr kreative Ideen? Hast Du besondere Wünsche? Wie bist Du mit meinen Tipps zurecht gekommen? Ich freue mich über Dein Feedback und Deine Ideen.
Deine Linda von "Das neue Normal"
Kommentar schreiben
Linda von "Das neue Normal" (Sonntag, 11 Oktober 2020 10:18)
Tinchen, ich hoffe Du landest auch bei diesem Artikel und bis zu den Kommentaren. Du hast mir so viele liebevolle Nachrichten hinterlassen aus denen ich auch entnehme dass wir uns kennen. Sag mir doch wer Du bist!?
B.S. aus B. (Sonntag, 11 Oktober 2020 20:30)
Hey Linda,
Ich finde deine Artikel immer ganz großartig und freue mich schon riesig mit dir mal wieder einen Kaffee zu trinken. ☕️
Deine Postkarten passen einfach immer �
Ich drück dich!
Nicole (Sonntag, 11 Oktober 2020 21:07)
Liebe Linda , die Postkarten sind wunderschön und die Idee mit Kaffee zu malen finde ich großartig. Ich habe auch schon einige Karten mittels Hand lettering gestaltet und nehme mir deine Idee als Anregung für meine nächsten Projekte mit.
Ich würde mich über mehr kreative Beiträge von dir sehr freuen. Liebe Grüße Nicole
Andrea (Sonntag, 11 Oktober 2020 22:34)
Was für eine tolle Idee! Du bist so kreativ, liebe Linda.
Und deine Kunstwerke sind wunderschön.