Dein Wert ist einzigartig, unvergleichbar und er wird gebraucht
Meine Reise geht weiter. Wer immer weiter geht und bei neuen Wegen einfach mal abbiegt, kann so viel Schönes entdecken. Im Moment habe ich mich mit vier anderen Frauen zusammengetan und wir machen diesen genialen Workshop, der zum Ziel hat, das eigene Profil zu erkennen. Das macht so einen Spaß. Vor allem, weil wir fünf so unterschiedlich sind, wie es nur eben geht. In dieser Akzeptanz untereinander wird mir noch bewusster, wie individuell und besonders wir alle sind. Zu sehen wie man ist, bedeutet aber auch ein Loslassen von dem, was man nicht ist. Doch das fällt mir vergleichsweise leichter, weil ich sehe, das jemand anderes genau die Stärke hat, die mir fehlt. Und so fügen wir uns wie ein Puzzle zusammen. Nur in unserer Unterschiedlichkeit können wir uns wirklich wertschätzen und ergänzen. Wer genaue Vorstellungen hat, wie Leben geht, fügt sich selbst und andere in dieses selbstgestaltete Raster ein. Einmal im Bewerten- und Vergleichen-Modus angekommen, bleibt die Liebe auf der Strecke, die wir brauchen, um uns gegenseitig zu schätzen und zu ergänzen. Der Weg ist leider kein einmaliger Sprung. Wir alle haben Bereiche, in denen wir unseren Wert nicht kennen. Aber ich habe mich auf den Weg gemacht. Und ich vermute, das Du mit mir unterwegs bist.
Werte sind individuell
Das Wort "Werte" oder "Wertvorstellungen" ist ganz unterschiedlich besetzt. Für mich hat es heute eine ganz andere Bedeutung als vor einigen Jahren. Es gibt einmal die allgemeinen gesellschaftlichen oder religiösen Werte. Diese halten unser soziales Gefüge zusammen. Ich bin kein Soziologe, aber für mich waren Werte immer etwas sehr Universelles, etwas das für jeden gilt. Die Behauptung, das Werte etwas Individuelles sein können, hätte ich als Hintertürchen für egoistische und krumme Wege gewertet. Richtig und Falsch, Schwarz und Weiß.
Heute weiß ich, dass Werte etwas sehr Individuelles sind. Ich stelle mir den Menschen vor wie ein wunderschönes Gefäß, und jedes Gefäß trägt unterschiedliche wertvolle Edelsteine in sich. Wer diese Edelsteine entdeckt und in die Sonne hält, sieht kein Weiß mehr und kein Schwarz. Das Licht bricht auf in 1000 Farben, die uns Lebendig machen.

Kann ich meine Werte frei wählen oder beeinflussen?
Alles, was wir tun, ist durch unsere Werte beeinflusst. Manche Werte haben wir nicht selber gewählt. Sie wurden uns durch unsere Geschichte auferlegt. Andere Werte haben wir uns selber dazu genommen, weil Sie für uns zu einem guten und gelingenden Leben gehören. Dieser Werte-Mix kann uns bereichern, wird aber zum Dilemma, wenn er im Gegensatz zu einem Wert steht, der tief in unserer Persönlichkeit verankert ist, einem Edelstein.
Widersprüchliche Werte sind ein starker Auslöser für emotionale Spannungen. Wir sind schlichtweg überfordert und zerrissen. Der "Sinn des Ganzen" geht verloren. Wer Großzügigkeit als Edelstein in sich trägt, beruflich aber dauerhaft harte Verhandlungen führt, ist zerrissen. Wer Gesundheit als Edelstein in sich trägt, aber täglich zu viel oder ungesund isst, erlebt das gleiche Dilemma.
Edelstein-Werte sehen für mich so aus:
Edelstein-Werte sind Dinge, die tief in uns hineingepflanzt sind und die für uns einen hohen Wert besitzen. Sie sind ein großer und starker Teil unserer Persönlichkeit und gehen Hand in Hand mit unseren Leidenschaften.
Oft handeln wir instinktiv nach unseren Werten, ohne sie eigentlich zu kennen. Wir merken, dass Leichtigkeit, Motivation und Freude ins Spiel kommen, wenn wir Dinge tun, die uns wertvoll sind.
Zwei meiner Haupt-Werte sind Ermutigung und Kreativität. Ich wusste nicht einmal, dass das "ernstzunehmende" Werte sind. Diese Dinge sind oft aus mir herausgeplatzt, haben aber nie einen besonderen Stellenwert für mich eingenommen. Heute gibt es "Das neue Normal" weil ich den Dingen, die für mich einen hohen Wert besitzen, Raum geben möchte. Hier kann ich kreativ sein und mein Bestes geben, um mich und Dich zu ermutigen.
Hast Du Deine Werte schon entdeckt?
Als ich verstanden habe, dass ich individuelle Werte in mir trage, hat mich das begeistert. Wir bewerten Situationen anders aufgrund unserer individuellen Werte, setzen andere Prioritäten, schöpfen Leben aus etwas, das für mein Gegenüber nur nebensächlich ist.
Wenn Du Deine Werte, Deine Edelsteine, noch nicht ans Licht gebracht hast, kann ich Dir zwei Ideen geben, die mir bei der Suche geholfen haben.
1. Spüre in Dich hinein. Bei welchen Lebensthemen oder Tätigkeiten kommt Leichtigkeit, Motivation und Freude ins Spiel. Kannst Du Erlebnisse bündeln und Ihnen eine gemeinsame "Überschrift" geben?
2. In unserem Kurs gab es eine beliebig verlängerbare Liste mit Werten. Diese zu lesen, hat mir sehr viele Worte an die Hand gegeben mit denen ich meine "Überschriften" finden konnte. Solche Listen findest Du auch in großer Auswahl im Internet. Kreise die Werte ein, die Deiner Meinung nach auf Dich zutreffen. Reduziere Deine Auswahl dann auf Deine Fünf Top-Werte.
In den letzten Jahren ist mein Leben ständig in Bewegung. Doch meine Kernwerte erkenne ich im Rückblick deutlich in jedem Lebensabschnitt seit meiner Teenie-Zeit. Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Falls Du neugierig bist, meine fünf Edelsteine sind: Ermutigung, Kreativität, Integrität, Vertrauen und Wahrheit.
Wenn Du Deine Werte schon kennst oder Dich jetzt auf die Suche machst freue ich mich, wenn Du diese bei den Kommentaren hinterlässt. Du kannst das mit Namen oder anonym machen. So können wir Alle uns an der Vielseitigkeit erfreuen, mit der wir die Welt erstrahlen lassen ... in 1000 verschiedenen Farben.
Kommentar schreiben
Florian (Dienstag, 22 September 2020 11:06)
Ein sehr toller Artikel! Ich bin sehr motiviert meine persönlichen Werte zu formulieren.
Andrea (Freitag, 25 September 2020 12:18)
Danke für den Artikel, Linda! Ich bin mit meiner Werte oft nicht bewusst.....aber Gerechtigkeit und der respektvolle Umgang mit Menschen, und überhaupt der Schöpfung Gottes, kommen mir sofort in den Sinn.
Ina (Mittwoch, 14 Oktober 2020 09:57)
Liebe Linda,
von Herzen Danke für den tollen Artikel❤️
Meine Werte haben sich in diesem Jahr noch deutlicher gezeigt, es sind Wertschätzung und Ermutigung�