· 

Herz über Kopf

Morgen beginnen in meinem schönen Hessen die Sommerferien. Passend zu dieser  Zeit des Urlaubs und der Freizeit, unter erschwerten Reisebedingungen, wollte ich einen Beitrag zu Ferien auf Balkonien posten. Weiter unten kommen auch ein paar kleine Tipps, die mir mein Erleben im "Urlaub-zu-Hause" ganz besonders machen. Mein Herz brennt aber gerade für ein ganz anderes Thema. Und da ich immer mehr lerne meinem Herzen zu folgen bin ich – schwups – am richtigen Ort. Es geht nämlich ums Herz.

 

Rückblick Anfang 2019. Meine Gedanken überrollen mich schon seit Monaten. Ich habe das Gefühl, mein ganzes Leben holt mich ein und will verstanden werden. Neue Regeln, neue Wege, neue Formen ... irgendetwas muss ich ändern. Ich kann dem Druck, der sich über Jahre aufgebaut hat, nicht mehr standhalten. Ich habe mir schon so einige Coaches online angeschaut. Sie versichern: mit  Motivation und Willenskraft kann ich all meine Ziele erreichen. Aber was sind meine Ziele? Die Ratschläge sind gut, sind es doch Dinge, die ich mir schon selber oft gesagt habe. Ich erwartete dadurch aber noch mehr von mir und der Druck erhöhte sich weiter. Ich musste doch irgendwie meinen Erwartungen entsprechen und zur inneren Ruhe finden können.

 

Es ist ein Mittwoch morgen im März 2019. Seit einigen Wochen besuche ich eine ältere Dame, die mir geduldig zuhört und hilft meinen Kopfsalat zu sortieren. Ein Blick so ganz von außen kann ein neues Licht auf das Leben werfen. Dieses Licht scheint heute auf eine Bühne mit zwei Stühlen. Auf dem einen Stuhl sitzt mein Kopf, auf dem anderen mein Herz. Mein Körper huscht zwischen beiden hin und her. Der Kopf hat viel zu sagen. Er weiß auf jedes Problem eine Lösung. Das Herz schweigt. Es bringt keinen Ton heraus. Was habe ich getan? Warum hat mein Herz keine Stimme mehr?

 

Traurig und bewegt mache ich mich nach diesem Schauspiel auf den Weg nach Hause. Der Spaziergang in der Sonne, glitzerndes Nidda-Wasser und Vogelgezwitscher sind manchmal die beste Medizin. Ein unbeholfenes, leises Gebet, und so kindlich es auch klingen mag, plötzlich springt mein Herz aus der Brust. Die Traurigkeit, die mich seit Monaten begleitet hat löst sich in einem Moment auf. Viel zu lange war ich unzufrieden mit dem, was mein Herz zu sagen hatte. Es entsprach nicht meinen Vorstellungen von der "richtigen Einstellung". Doch plötzlich kann ich über mein Herz sagen: "Schön, dass es Dich gibt." Vielleicht zum ersten mal in meinem erwachsenen Leben in diesem vollen Umfang. "Schön, dass es Dich gibt." Dieser Tag im März hat mich befreit, mein Herz befreit. Wenn ich ehrlich zu mir bin, weiß ich, dass ich nicht so toll bin, wie ich gedacht habe sein zu müssen. Aber vielleicht auch auf andere Art viel toller. Ich bin weniger von mir enttäuscht. Einfach ich, nicht an diktierte oder selbst geschriebene Ideale angepasst, sondern die echte Linda. Und das ist der einzige Ort, an dem etwas wunderschönes Neues beginnen kann.

 

Hier stehe ich nun. Es fühlt sich gelegentlich so an, als ob eine große Linde gefällt worden wäre und ein kleines, neues Pflänzchen wächst. Ich fühle mich oft unbeholfen, aber gleichzeitig so geerdet wie nie zuvor. Die meisten Fragen, die ich früher schnell beantworten konnte, hinterlassen unzählige neue Fragezeichen. Jetzt ist Zeit für echte Antworten. Diese Reise hat gerade erst begonnen. Und sie ist jede Anstrengung wert.

 

Egal, wo Du Deinen Urlaub verbringst, wohin Deine Reise dieses Jahr geht, Dein Herz möchte mit.

 

Als kleinen Urlaubsgruß an Dich findest Du hier eine Postkarte zum Ausmalen. Schön, dass es Dich gibt! Und wenn Du die Worte an einen lieben Menschen weitergeben möchtest, dann male die Karte gleich ein paar mal aus und verteile sie an Deine Liebsten ... oder poste sie auf meiner Facebook Seite. Das würde mich auch sehr freuen.

 

Und hier, wie versprochen, meine Ideen für einen Urlaub zu Hause. Oder einen einzelnen Urlaubstag zu Hause.

  • Am ersten Tag aufräumen so gut es geht (Keine Ausmisten-Aktion starten!)
  • Eine Lieblingsecke besonders schön machen, vielleicht mit frischen Blumen und der "Schön, dass es Dich gibt!"-Karte Hier soll Dein persönlicher Erholungsplatz sein zum Lesen, Eis essen, Dösen ...
  • Den Kühlschrank mit Lieblingsessen füllen
  • Ein paar Ausflugsziele in der nahen Umgebung bereisen
  • Die Umgebung erkunden, neue Spazierwege entdecken, Vögel beobachten
  • Keine großen Projekte starten, die Dir Deine freie Erholungszeit füllen werden
  • Zeit mit Menschen verbringen, die Dir von Herzen gut tun
  • Das Telefon mal klingeln lassen, das Handy mal ausschalten, als wärst Du auf der anderen Seite der Welt

Auf einen schönen Sommer! Eure Linda


Download
Postkarte "Schön dass es Dich gibt"
Schoen.jpg
JPG Bild 672.1 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Melanie (Mittwoch, 15 Juli 2020 21:26)

    Mich berührst und inspirierst du sehr mit deinen niedergeschriebenen Gedanken. Danke!!

  • #2

    Tinchen (Montag, 21 September 2020 09:17)

    Ich habe mich eben beim Durchscrollen gewundert, dass es nur einen Kommentar gab. (Wie du feststellst - ich "kommentiere" gerne, weil es meine Art der Wertschätzung für Dich und Deine Gedanken ist.
    Und jetzt verstehe ich, wieso hier so wenig steht - weil Dein Text sehr berührt, ja förmlich an der großen, alten Linde rüttelt, um zu schauen, ob da nicht ein Pflänzchen wächst.
    Ich geh dann mal nachsehen. ;-)