Was macht Dein Leben bunt und schön und praktisch? Für mich ist all das enthalten, wenn ich in Bewegung bin. Wenn ich einen Spaziergang mache, wenn ich ein Projekt weiterbringe oder sogar abschließe, wenn ich tolle Zeiten mit meiner Familie verbringe oder jemandem eine Freude mache. Aber was passiert, wenn ich müde bin, wenn ich wenig Zeit habe oder mir eine Sache zu groß erscheint?
Einen neuen Blog zu starten erscheint mir groß. Womit fange in an? Ich starte mit dem Naheliegendsten, dem, was mir heute hilft, und hoffe, dass es Dich inspiriert bei dem, was Du heute schaffen möchtest.
Der erste, kleine Schritt
Loslaufen ist eine wunderbare Sache. Babys machen ihre ersten Schritte und können ihr Glück kaum fassen. Eine neue Welt öffnet sich, eine neue Perspektive. Aber wir Großen vergessen das schnell. Von unserem Standpunkt aus wollen wir alles können und verstehen. Ich war jedenfalls lange so. Loslaufen, ohne vorab genau zu wissen was passiert, hat mir Angst gemacht. Einen Blog zu starten ohne zur Sicherheit schon 20 fertige Artikel zu haben – undenkbar. Das war mein altes „normal“. Doch jetzt laufe ich los. Und in meinem ersten Eintrag erzähle ich, was mir beim Laufen im Alltag hilft.
1,2,3
Hast Du schon mal eine Arbeit durch den ganzen Tag vor Dir hergeschoben? Du hast Dich dazu entschlossen das Haus zu saugen und Du hast keine Lust. Oder Du willst einen Blog starten … mmmh. Dann schaust Du kurz Deine Nachrichten bei WhatsApp durch, gehst an den Kühlschrank und suchst eine kleine Stärkung … womit lässt Du Dich gerne ablenken? Hier ein kleiner Trick, der mir schon viele Male geholfen hat: Ich schalte kurz meinen Kopf aus, nicht nachdenken, und zähle bis drei. Wann immer ich mich dabei erwische eine beschlossene Tätigkeit aufzuschieben, zähle ich sofort bis drei und fange dann an mich zu bewegen, und zwar hin zum Staubsauger, oder zum Computer … oder was auch immer auf mich wartet. Einmal begonnen ist die Arbeit schon fast erledigt.
Die 10-Minuten-Regel
Große Arbeiten können vor uns liegen wie Berge. Unser Keller war nach dem Umzug in unser Haus eine Katastrophe. Wertvolles steckte, vermischt mit Müll und Unsortiertem, in zahllosen Kisten. Dazwischen wurde alles, was in unserem Haus gerade keinen Platz hatte, abgelegt. Die Aufgabe, Ordnung in dieses Chaos zu bringen, schien mir überwältigend, also schob ich sie vor mir her … bis zu dem Tag, an dem ich eine Idee hatte. Ich entschied mich, jeden Tag 10 Minuten aufzuräumen. Die Regel:
Ich stelle den Timer und höre nach 10 Minuten auf.
Die Aufgabe die ich gerade begonnen habe, lasse ich beim Klingeln liegen. Morgen gibt es neue Zeit.
Diese 10 Minuten haben täglich Priorität und werden nur im Notfall ausgesetzt.
Es fällt mir leicht die Hürde zu nehmen, wenn ich weiß, es sind „nur 10 Minuten“. Ich entwickele erstaunliche Disziplin, wenn ich weiß, es stehen mir „nur 10 Minuten“ zur Verfügung. Heute ist unser Keller (meist) ordentlich, denn ich habe das Projekt schneller als gedacht abgeschlossen. Seit dem habe ich auf diese Weise so einiges aussortiert, organisiert oder gereinigt. Und ich denke, motiviert von meinen eigenen Worten, gehe ich gleich noch schnell 10 Minuten Unkraut zupfen.
Besser wenig als gar nicht
Schon seit Jahren träume ich heimlich davon, neben der Gitarre noch das Piano zu spielen. Aber für so etwas habe ich natürlich neben der Familie, der Arbeit und dem Anspruch auch weiter Gitarre zu spielen keine Zeit. Mein „neues Normal“ sagt: Das stimmt nicht. Darum wohnt seit Dezember ein wunderschönes Stage-Piano bei uns. Ich habe das Klavierspielen begonnen, jeden Tag 10 Minuten. Natürlich brauche ich gelegentlich ein wenig mehr Zeit um zu schauen, was ich als nächstes lernen möchte. Doch 10 Minuten fünf mal die Woche bringen mich schneller weiter als ich es gedacht habe. Jeden Tag 10 Minuten in einem Buch zu lesen bringt mir 1000-mal mehr als nur im Urlaub zu lesen. Oder einmal die Woche ein Spaziergang nur für mich? Was wünschst Du Dir? Wie könnte der erste kleine Schritt aussehen?
Kommentar schreiben
Edith� (Freitag, 26 Juni 2020 15:59)
Das beste was du machen kannst...inspirieren!!! Danke für deine Weisheit, dass ich Teil haben kann und für dein Mut dies zu tun ❤️ Viel Erfolg!
Caro (Samstag, 27 Juni 2020 13:56)
Du bist der beste Mensch den ich kenne! Schön Dich in meinem Leben zu haben!
Ina (Sonntag, 28 Juni 2020 16:58)
Liebe Linda,
ich freue mich sehr über Deinen Blog❤️
...und die 10-Minuten-Regel ist super. Damit gehe ich morgen unser Unkraut an�
Schön dass es Dich gibt!
Ich drück Dich�
Thea (Sonntag, 28 Juni 2020 17:29)
Du machst mich sprachlos. Wie schön ist das denn � einfach toll. Inspirieren und Gedanken mitteilen ist eines deiner vielen Stärken. Danke dass ich daran teilhaben darf.
Dagny (Sonntag, 28 Juni 2020 17:35)
Tolle Inspo ♥️ vielen Dank!
Tabea (Sonntag, 28 Juni 2020 20:31)
Toller Blog, meine liebe Freundin. Das passt total zu dir❤️
Ich bin sehr dankbar, daran teilhaben zu dürfen und sehr gespannt, was hier noch kommt! �
Ich drück dich!!!
Tabea�
PS: die 10-Minuten-Regel muss ich dringend ausprobieren!!!��
Tinchen (Montag, 21 September 2020 09:05)
Diese 1,2,3 Regel ist ja der Hammer. Oh ja, ich bin ein Obervorsichherschieber! Deshalb lese ich auch erst jetzt deinen ersten Blogbeitrag. (Ja ja, Tinchen: Immer schön bei Instagram liken und nix dahinter. Pffff) Aber nun, die Schrift auf dem Handy ist ja auch so klein und so.
Ich habe übrigens auf meiner Tafel den Spruch stehen, "Was auch immer du in 5 oder weniger Minuten erledigen kannst, erledige sofort." Naja, soviel dazu, dass wohl in Zukunft was Neues auf dieser Tafel stehen wird, nämlich: "1,2,3"